Jetzt ist der Moment.

Mit der Natur gestalten
Nichts auf der Welt gibt mir die Ruhe und Entspannung wie das Werkeln mit meinen Händen.
Wenn ich meine Finger in die Erde grabe, bleibt die Zeit fast stehen. Ich werde eins mit dem Moment. Es fühlt sich wie eine Ewigkeit an, wenn ich aus der Natur zurückkomme und doch sind nur ein paar Minuten vergangen.
In diesen zeitlosen Momenten bin ich im Flow.
Ganz im Hier und Jetzt.
Dabei ist es unabhängig von der Tätigkeit, die ich ausübe. Gleiches widerfährt mir beim Spinnen, Häkeln, Stricken, Nähen, Töpfern, Korbflechten, Zeichnen oder Basteln.
Aus dem Kopf komme ich in den Körper und nehme wahr. Intuitiv erschaffen meine Hände neue Dinge oder erforschen die Welt.
Denken aus, Fühlen an.
Ahe 🖤 Anne
#naturhandwerk

Für Körper, Geist & Herz


Textil
Meine Kleidung selbst herstellen. Am liebsten den ganzen Prozess: Wolle waschen, kardieren, spinnen, mit Pflanzen färben, häkeln, stricken und Stoffe vernähen. Hierbei achte ich auf die Herkunft der Schafe und die regionale umweltfreundliche Verarbeitung der Wolle. Auch diese Dinge gehören für mich zum Naturhandwerk.


Knoten
Ob Flaschenhalter, Blumenübertopf, ganze Kleider oder Wandbilder. Mit Makramee sind die Verwendungszwecke schier grenzenlos. Kopf aus und die Hände machen lassen. Ganz intuitiv entstehen wunderschöne Kunstwerke fürs Herz.
Und das gleiche passiert beim Shibari. Fesseln oder gefesselt werden – ein achtsames Miteinander im Vertrauen.


Korbflechten
Es gibt so viele Möglichkeiten kleine Behälter aus Naturmaterialien herzustellen. Am liebsten mag ich es regional und nachhaltig, daher arbeite ich beim Korbflechten gern mit Weidenzweigen, Maisblättern und Hanfseilen. Zum Korbwickeln nutze ich heimische Gräser und Kräuter.


Farben
Mit Kohle, Kreide und Pigmenten. Zeichnen, Malen, Skribbeln. Konkrete Abbilder oder freie Kunst. Es bleibt dir überlassen, was du tust. Ich leite dich durch den kreativen Prozess und zeige dir die Anwendungsmöglichkeiten der Materialien. Alles weitere kommt aus deinem Inneren. Jeder kann zeichnen, auch du.


Töpfern
Wie beim Sandburgen bauen früher am Strand, gehen wir spielerisch an das Formen mit Ton, Lehm oder Keramik. heran. Lasse dich von den verschiedenen Viskositäten leiten, fühle wie sich die Haptik verändert und erschaffe dir, was auch immer du dir wünschst.


Holzwerk
Restholz, Schwemmholz, Äste, Baumscheiben – der nachwachsende Rohstoff hat viele Gesichter. Du kannst ihn schnitzen, sägen, schrauben, nageln, kleben, stecken, schmirgeln, brandmalen, ölen und mehr.
Nachhaltig – Authentisch – Naturverbunden – Wild – Selbstwirksam – Unabhängig – Kreativ – Wissensdurstig – Achtsam – Intuitiv
Willkommen!
Ich heiße Anne und bin der kreative Mensch hinter dieser Idee.

Meine Werte
Meine Zielgruppe
Kontakt
Zwischen ungebändigter Natur und strukturiertem Webdesign liegt mein Wohlfühlort. Ich liebe es, kreative Ideen technisch umzusetzen und Wissen weiterzugeben. Ob du Wildkräuter entdecken, ein Naturhandwerk erlernen, tiefer in Selbstliebe & Achtsamkeit eintauchen oder deine Website gestalten möchtest – ich begleite dich dabei!
Ich freu mich über deine Nachricht!